
2000tribute
Mazda-Forum Profi
- Dabei seit
- 29.12.2013
- Beiträge
- 4.674
- Zustimmungen
- 2.058
- Ort
- Erkrath/Hochdahl
- Auto
- M 6 Edition 125 2.0 DISI bj 2011,115TKM, M3 BL 1,6
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- M 2 1.4 Active bj 05, 160TKM, M2 DJ 1,5 BJ 18
- KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
-
Tag Gemeinde,
unser 2er, Bj. 05- wird jetzt bald 10 Lenze.
Möchte mal meine Erfahrung nach soviel Jahren mit dem 2er euch mitteilen.
Im Februar 05 mussten wir zeitnah Ersatz für unseren mit knapp 70tkm
verreckten 323 F BJ DITD finden-es wurde ein 2er Active in Silber met.
Die Freude an dem Wagen war kurz:
-diverse Staubeinschlüsse unterm Lack
-Scheuerstelle an Übergang Radlauf/Stoßstange hinten
-lösende "Active" Schwellerleisten
-diverse Farbunterschiede Stoßstange/ Türe HR / Tankdeckel
-Krönung war Lackabplatzer unter der Beifahrertüre+Unterschiede der Lackstärke
an besagter Türe. Wir reden hier von nem NEUWAGEN!!!
Nach kurzer heftiger Diskusion mit meinem Freundlichen war die Wandlung
beschlossene Sache-ein Schelm der Böses dabei denkt....bin mit dem Silbernen
ca. 4500km gefahren und hab komischerweise keinen Cent für die Nutzung gezahlt....
Dann im Mai 05 kam der "Nachfolger"-die Farbe war egal-NUR SCHWARZ MUSS SIE SEIN !!
So toll war der auch nicht-am Anfang!
-Türkante HL angeschlagen und verkratzt
-wieder einige Lackeinschlüsse
-3.Gang schwergängig
-Motor schlapper als der Silberne
- Knarzgeräusche bei Einlenken/Einfedern VL
....als Deal, um dem FMH die Karre nicht wieder auf den Hof zu stellen, hab ich die m.E. potthäßlichen Active-Räder
"kostenneutral" gegen 17Zoll Komplettradsatz getauscht.
10 Jahre weiter siehts jetzt so aus:
-Motor läuft spritzig, Getriebe alles OK
-keine Spur von Rost
-Auspuffanlage noch die 1.
-Innenraum alles Tacco
Reparaturen aus eigener Tasche:
-Kühlwasserausgleichsbehälter undicht=erneuert
-Wasserpumpe im A....
-Lambdasonde defekt
-Aquarium in RR-Mulde
-Scheiben/Klötze neu (jetzt Brembo..)
-Batterie nach 8 Jahren "vorsichtshalber" gewechselt
......geht doch für 10 Jahre und knapp 100.000 km...
Was mich an dem 2er mit seinen 80PS aber extrem stört, ist der Verbrauch..
unter 8l geht seltenst was, 9l mehr die Regel
Damit tut sich nix zu meinem 6er...
Ich fahr den 2er gerne, Frau liebt ihn-also soll er noch lange bei uns bleiben.
In Summe fährt der mit 10 besser als er neu war
PS: Die Qualität der Kunststoffe der Einstiegsleisten sind deutlich besser als beim 6er GH.
da sieht man keine Kratzer...
LG
Noch nen PS: Hab noch einen Defekt "unterschlagen" -Radlager hi li erneuert (März ´14),
seit heute singt es hinten wieder-hi re.
hab grad mal eben den Wagenheber angesetzt: hi re leicht mahlendes Geräusch, hi li (das "Neue")
ebenfalls leichte Geräusche und Rad dreht ziemlich bescheiden.
unser 2er, Bj. 05- wird jetzt bald 10 Lenze.
Möchte mal meine Erfahrung nach soviel Jahren mit dem 2er euch mitteilen.
Im Februar 05 mussten wir zeitnah Ersatz für unseren mit knapp 70tkm
verreckten 323 F BJ DITD finden-es wurde ein 2er Active in Silber met.
Die Freude an dem Wagen war kurz:
-diverse Staubeinschlüsse unterm Lack
-Scheuerstelle an Übergang Radlauf/Stoßstange hinten
-lösende "Active" Schwellerleisten
-diverse Farbunterschiede Stoßstange/ Türe HR / Tankdeckel
-Krönung war Lackabplatzer unter der Beifahrertüre+Unterschiede der Lackstärke
an besagter Türe. Wir reden hier von nem NEUWAGEN!!!

Nach kurzer heftiger Diskusion mit meinem Freundlichen war die Wandlung
beschlossene Sache-ein Schelm der Böses dabei denkt....bin mit dem Silbernen
ca. 4500km gefahren und hab komischerweise keinen Cent für die Nutzung gezahlt....

Dann im Mai 05 kam der "Nachfolger"-die Farbe war egal-NUR SCHWARZ MUSS SIE SEIN !!
So toll war der auch nicht-am Anfang!
-Türkante HL angeschlagen und verkratzt
-wieder einige Lackeinschlüsse
-3.Gang schwergängig
-Motor schlapper als der Silberne
- Knarzgeräusche bei Einlenken/Einfedern VL
....als Deal, um dem FMH die Karre nicht wieder auf den Hof zu stellen, hab ich die m.E. potthäßlichen Active-Räder
"kostenneutral" gegen 17Zoll Komplettradsatz getauscht.

10 Jahre weiter siehts jetzt so aus:

-Motor läuft spritzig, Getriebe alles OK
-keine Spur von Rost
-Auspuffanlage noch die 1.
-Innenraum alles Tacco
Reparaturen aus eigener Tasche:
-Kühlwasserausgleichsbehälter undicht=erneuert
-Wasserpumpe im A....
-Lambdasonde defekt
-Aquarium in RR-Mulde
-Scheiben/Klötze neu (jetzt Brembo..)
-Batterie nach 8 Jahren "vorsichtshalber" gewechselt
......geht doch für 10 Jahre und knapp 100.000 km...

Was mich an dem 2er mit seinen 80PS aber extrem stört, ist der Verbrauch..
unter 8l geht seltenst was, 9l mehr die Regel

Damit tut sich nix zu meinem 6er...
Ich fahr den 2er gerne, Frau liebt ihn-also soll er noch lange bei uns bleiben.
In Summe fährt der mit 10 besser als er neu war

PS: Die Qualität der Kunststoffe der Einstiegsleisten sind deutlich besser als beim 6er GH.
da sieht man keine Kratzer...

LG
Noch nen PS: Hab noch einen Defekt "unterschlagen" -Radlager hi li erneuert (März ´14),
seit heute singt es hinten wieder-hi re.
hab grad mal eben den Wagenheber angesetzt: hi re leicht mahlendes Geräusch, hi li (das "Neue")
ebenfalls leichte Geräusche und Rad dreht ziemlich bescheiden.
Zuletzt bearbeitet: